Zum Inhalt

Green Screen by Do Ink

    Folgende Inhalte lernst du in diesem Video:

    • Projekt erstellen
    • Einfügen von Hintergrundbildern
    • Videospuren bearbeiten
    • Hinzufügen von Text
    • Erstellen und Einfügen von eigenen Animationen
    • Clip aufnehmen, speichern oder teilen

    Anleitung

    Was ist die Greenscreen-Technik?

    Die Greenscreen-Technik ist ein Verfahren der farbbasierten Bildfreistellung («chroma keying») und wird dazu verwendet, bestimmte Flächen (wie Hintergründe) in der digitalen Nachbearbeitung gegen beliebige Inhalte auszutauschen.

    Generell funktioniert die Technologie so, dass man beim Videodreh oder Foto-Shooting ein Objekt oder eine Person vor einem grünen Hintergrund platziert, der nachträglich durch eine andere Aufnahme ersetzt wird. Für die Nachbearbeitung benötigen wir eine Software, die das Chroma-Keying unterstützt.

    Folgende Inhalte findest du in dieser schriftlichen Anleitung:

    Greenscreen-Aufnahme erstellen

    Montiere als Hintergrund deiner Bild- oder Videoauf­nahme ein grünes Tuch. Falls nicht Personen, sondern kleine Gegenstände (wie z.B. Spiel- oder Legofiguren) aufgenommen werden sollen, so könnte als Bühne zum Beispiel auch ein Pizzakarton mit grünem Papier beklebt werden.

    Starte auf deinem iPad die Kamera-App. Um möglichst wackelfreie Bilder zu erhalten ist es sinnvoll, das Tablet auf einem Stativ zu montieren.

    Erstelle nun das Foto oder Video, welches später im Vordergrund deiner Aufnahme zu sehen sein soll. Anschliessend suchst oder nimmst du du das Bild oder Video auf, welches später den Hintergrund deiner Aufnahme bilden soll. Denke daran, dass du die Regeln zum Urheberrecht beachten musst, falls du dein Bild oder Video später veröffentlichen möchtest.

    Neues Projekt

    Öffne die App «GreenScreen by Do Ink» auf dem iPad.

    Um ein neues Projekt zu erstellen, musst du oben rechts auf das Plus-Symbol klicken und «Create a New Project» auswählen. Nun hast du ein neues Projekt eröffnet. Oben in der Mitte kannst du auswählen, ob als Endprodukt ein Video oder ein Foto entstehen soll. Am unteren Bildschirmrand erscheinen drei Spuren, welche mit Inhalten gefüllt werden können.

    Um ein Bild oder Video in die App importieren zu können, klickt man unten rechts auf das blaue Plus-Zeichen und wählt dann den Ordner «Videos» oder «Photos» aus. Achte darauf, in welche Spur du was importierst!

    Spur 1: Sticker oder Text, der über der Aufnahme eingeblendet wird (oberste Ebene)
    Spur 2: Greenscreen-Aufnahme (Aufnahme mit grünem Hintergrund)
    Spur 3: Hintergrundaufnahme (ersetzt den grünen Hintergrund)

    Greenscreen-Aufnahmen direkt in der App erstellen

    Über einen Klick auf das Plus-Zeichen in der mittleren Spur und anschliessend «Add the Camera», können Greenscreen-Aufnahmen auch gleich in der App selbst erstellt werden, wenn diese nicht vorgängig bereits aufgenommen wurden.

    Mit einem Klick auf das Kamera-Symbol oben rechts, kannst du zwischen der Back- und Frontkamera hin und her wechseln. Ist alles für die Aufnahme bereit, drückst du den roten Knopf oben in der Mitte. Es erscheint ein Timer, der den Countdown vorgibt, danach beginnt die Aufnahme. Um die Aufnahme zu beenden, klickst du unten rechts auf das weisse Viereck. Die Aufnahme wird nun gestoppt.

    Greenscreen-Aufnahme importieren

    Um bei der Greenscreen-Aufnahme den grünen Hintergrund durch ein Bild oder Video zu ersetzen, lädst du eine bereits erstellte Greenscreen-Aufnahme zuerst in die mittlere Spur. Damit der Hintergrund optimal erkannt und ersetzt wird, kannst du die Farbeinstellung noch von Hand anpassen. Klicke dazu auf die eingefügte Aufnahme und anschliessend auf den farbigen Kreis unter dem Aufnahmefenster. Über den Schieberegler kannst du den Farbton, welcher ersetzt werden soll nun manuell ganz genau anpassen.

    Möchtest du das eingefügte Bild noch zuschneiden, so wählst du wiederum die Greenscreen-Aufnahme aus und klickst anschliessend auf das «Zuschneide-Symbol» (rechts vom farbigen Kreis). Beschneide nun die Aufnahme, sodass nur noch ersichtlich ist, was eingefügt werden soll. Mit einem Klick auf «Done» oben rechts bestätigst du die Anpassung.

    Die eingefügte Aufnahme kann problemlos vergrössert oder verkleinert, gedreht oder an einem anderen Ort platziert werden. Nutze dazu die Touch-Gesten zum zoomen und drehen und schiebe die Aufnahme mit einem Finger an den gewünschten Ort.

    Hintergrund durch Aufnahme ersetzen

    In die unterste Spur lädst du das Bild oder Video, welches den grünen Hintergrund ersetzen soll. Hast du das Hintergrundbild aus Versehen in die falsche Spur importiert, so kannst du das bei Bedarf noch ändern. Klicke dazu zweimal auf die Aufnahme und anschliessend unten rechts auf «Copy» und anschliessend auf «Cut». Nun wählst du die Spur, in welche du die Aufnahme einfügen möchtest und klickst auf «Paste».

    Wenn du die Greenscreen-Aufnahme in der zweiten Spur und die Hintergrundaufnahme in der dritten Spur eingefügt hast, so wird der grüne Hintergrund von der Software automatisch ersetzt.

    Wenn man an einem Video arbeitet, können nun die beiden Spuren in der Länge zugeschnitten werden, sodass diese gleichlang sind. Dazu klickt man auf das grüne Symbol am Anfang oder das rote Symbol am Ende der ausgewählten Spur und schiebt das Symbol nach rechts oder links, um die Aufnahme zuzuschneiden.

    Text oder Sticker hinzufügen

    Du kannst auch einen Text oder Sticker einfügen, welche dann über die Aufnahme gelegt werden.

    Klicke zum Hinzufügen von Text in der obersten Bildspur auf das Plus-Symbol und dann auf «Add a New Text Element». Im Texteditor kannst du einen Text schreiben und die Schriftart, Schriftgrösse, Farbe usw. anpassen. Der karierte Hintergrund bedeutet, dass dieser transparent ist. Er ist also nach dem Einfügen nicht mehr ersichtlich.

    Zum Hinzufügen von Stickern klickst du auf das «Plus-Symbol» und anschliessend auf «Open the Prop Library». Hier hast du nun eine Auswahl an vielen verschiedenen Stickern, die über deine Aufnahme eingefügt werden können. Nutze das Suchfeld, um passende Sticker zu finden. Denke jedoch daran, dass die Suchbegriffe in Englisch eingegeben werden müssen.

    Animationen erstellen und einfügen

    Du kannst über die Greenscreen-Aufnahme Animation hinzufügen. Auch diese werden in der obersten Spur eingefügt. Klicke dazu auf das Plus-Symbol und danach auf «Create a New Animation».

    Auf der erscheinenden Zeichenfläche kannst du nun zeichnen, was du einfügen möchtest. Die Animation besteht aus mehreren Bildern, die nacheinander abgespielt werden. Erstelle das erste Bild und klicke anschliessend unten rechts auf das Plus-Symbol, um eine weitere Form oder ein Bild zu zeichnen. Dabei stehen dir natürlich die zeichen-typischen Funktionen wie Pinselgrösse anpassen, Farben ändern, Formen zeichnen usw. zur Verfügung.

    Hast du alle einzelnen Szenen gezeichnet, kannst du mit dem «Play» Symbol deine Animation abspielen.

    Aufnahme exportieren

    Um deine Aufnahme anzusehen, klickst du auf das Play-Symbol unterhalb des Aufnahmefensters. Nun kannst du noch nötige Anpassungen vornehmen, bevor du das Bild oder Video über einen Klick auf «Export Video» oder «Capture Image» exportierst.

    Klicke auf «Save», um das Bild oder Video abzuspeichern. Du hast nun die Möglichkeit, das Video auf deinem iPad abzuspeichern (Save Video oder Save to Files) oder zum Beispiel in deinen OneDrive-Ordner zu exportieren.

    Der Inhalt dieser Seite darf nicht kopiert werden.