Zum Inhalt

I. Nutzungsbestimmungen

A. Inhalte

Die Schule Gaiserwald publiziert auf dieser Websites Informationen und Beiträge zum Projekt One2One sowie Sammlungen, Anleitungen, Vorlagen u.dgl. (hiernach: Inhalte). Die Inhalte dienen der Information und beziehen sich auf das schweizerische Recht, sie bilden die Verhältnisse in anderen Ländern nicht ab. Sie stellen insbesondere keine Empfehlungen oder Beratung dar und können eine auf den Einzelfall zugeschnittene juristische Beratung und Beurteilung der Rechtslage nicht ersetzen.

Die Inhalte auf dieser Website werden zur Verfügung gestellt, wie sie sind und wie verfügbar. Die Autoren / Herausgeber bemühen sich um Korrektheit der Inhalte im Zeitpunkt der Veröffentlichung. Die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch nicht garantiert. Weder die Autoren / Herausgeber noch die Schule Gaiserwald sind verpflichtet, die Inhalte zu aktualisieren oder nachzuführen. Die Schule Gaiserwald behält sich ausdrücklich vor, die Inhalte ohne Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder ganz einzustellen.

B. Nutzung

Die Nutzung dieser Website begründet keine vertragliche Beziehung (insbesondere kein Auftragsverhältnis) zwischen Ihnen und den Autoren / Herausgebern.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Bestimmungen in diesem Disclaimer insbesondere zu Haftungsausschluss, Datenschutz und Cookies einverstanden.

C. Links

Diese Website kann Links (URLs) auf Websites Dritter enthalten. Die verlinkten Websites und deren Inhalte liegen nur teilweise im Einflussbereich der Schule Gaiserwald. Deren Richtigkeit, Zugänglichkeit und Verfügbarkeit wird nicht garantiert. Die Schule Gaiserwald behält sich vor, jederzeit Links anzupassen oder zu entfernen. Jede Verantwortung für die Links und die Inhalte der verlinkten Websites und die Nutzung der Links und verlinkten Inhalte wird abgelehnt; der Zugriff auf und die Nutzung solcher Websites erfolgen auf Ihre eigene Gefahr.

D. Immaterialgüterrechte

Die Immaterialgüterrechte, insbesondere das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte, an dieser Website (Text, Bilder, Logos, Marken, Dateien usw.) stehen allein den Autoren / Herausgebern oder der Schule Gaiserwald bzw. den anderen Rechteinhabern zu, soweit nichts anderes angegeben ist.

Die Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers weder reproduziert, vervielfältigt, wiedergegeben oder weiter verbreitet werden, sei es in Druckform oder elektronisch oder auf andere Weise. Dazu gehört insbesondere auch die Darstellung von Inhalten in einem Frame in einer Website, die Erstellung von abgeleiteten Werken oder die Nutzung auf andere Art für gewerbliche oder öffentliche Zwecke. Das systematische Abrufen oder Verlinken von Inhalten (automatisiert oder manuell) zur Erstellung einer Sammlung, Datenbank oder eines Verzeichnisses ist ohne schriftliche Zustimmung der Schule Gaiserwald nicht erlaubt.

E. Technische Mängel

Die Schule Gaiserwald ist bemüht, die Website, soweit und solange sie veröffentlicht wird, zugänglich und frei von technischen Mängeln zu halten, ist dazu jedoch nicht verpflichtet. Die Schule Gaiserwald übernimmt keine Gewähr, dass die Website oder weitere publizierte Inhalte frei von schädlichen Komponenten (Viren, Würmer etc.) sind.

F. Datenschutz

Jede Person hat Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten (Art. 13 BV, Bundesgesetz über den Datenschutz). Die Schule Gaiserwald hält diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben. Beim Zugriff auf diese Website werden folgende Daten gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für anonyme statistische Auswertungen, welche der Verbesserung der angebotenen Inhalte dienen. Die Schule Gaiserwald arbeitet mit ihren Hosting-Providern zusammen, um die Daten so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

G. Cookies und Web-Beacons

Aufgrund der für diese Website verwendeten Technologie können Cookies, Web Beacons und andere Tracking-Technologien Verwendung finden. Cookies und Web-Beacons sind kleine Dateien, die temporär auf Ihren Rechner bzw. Ihr mobiles Gerät abgelegt werden. Sie werden entweder bei Schliessung Ihres Browsers (session Cookies) oder nach Ablauf einer bestimmten Zeit gelöscht. Die zurzeit auf der Website publizierten Inhalte und verwendeten Technologien (Google Analytics, Google Adsense und Mailchimp) sammeln anonyme Nutzungsinformationen zur Erstellung von Nutzungsstatistiken u.dgl.. Die Schule Gaiserwald behält sich vor, andere Technologien einzusetzen, welche ebenfalls Cookies oder Tracking-Technologie verwenden können.

Webbrowser sind in der Regel standardmässig eingestellt, Cookies automatisch zu akzeptieren (Cookies aktiviert). Sie können jedoch Ihren Browser so einstellen, dass die Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner / Gerät nicht gestattet ist (Cookies deaktiviert) oder dass Sie vor der Speicherung von Cookies einen Warnhinweis erhalten. Die Anleitung bzw. «Hilfefunktion» Ihres Browsers oder der Hersteller des Browsers gibt zur Deaktivierung von Cookies Auskunft. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, kann die Funktion der Website beeinträchtigt werden.

Durch die Nutzung dieser Website ohne Anpassung Ihrer Browsereinstellungen stimmen Sie der Speicherung von Cookies und Web-Beacons und der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten zu.

H. Social Media

Auf dieser Website werden keine Social Media Plugins (bspw. LinkedIn, XING) verwendet. Beim Besuch von Websites, die solche Plugins enthalten, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit den Rechnern des Social Media Anbieters her. Der Anbieter erhält dabei die Information, dass Sie diese Website besucht haben. Sind Sie gleichzeitig beim Anbieter eingeloggt, kann der Anbieter den Besuch Ihrem Profil zuordnen. Wenn Sie nicht möchten, dass der Anbieter über diese Website Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Website beim Anbieter ausloggen. Auch im ausgeloggten Zustand sammeln die Anbieter über die Social Media Plugins anonymisiert Daten und können auch Cookies setzen. Diese Daten können allenfalls beim nächsten Login beim Anbieter Ihrem Profil zugeordnet werden.

Schlussbestimmungen

I. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Disclaimers ungültig sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit des Disclaimers im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt. Dasselbe gilt auch für allfällige Lücken.

J. Änderungen

Die Schule Gaiserwald behält sich vor, den Inhalt der Website und dieser Bestimmungen jederzeit zu ändern. Sie sind deshalb eingeladen, diese Bestimmungen bei jedem Besuch der Website zu lesen.

K. Gerichtsstand / Anwendbares Recht

Die Gerichte am Sitz der Schule Gaiserwald sind ausschliesslich zuständig. Anwendbar ist Schweizer Recht.

Letzte Änderung: Engelburg, 10.07.2025

Der Inhalt dieser Seite darf nicht kopiert werden.